Am Donnerstag dem 11. Juli trafen sich unsere Sportler der U16+ und Trainer/Betreuer gegen 6:45 in Taucha. Nachdem das ganze Gepäck in den Transportern verstaut wurde und Alle saßen, konnte die Reise beginnen. Großteils wurde während der Fahrt geschlafen und auf den Fähren wurde dann das Uno ausgepackt. Nachdem wir mit einer Stunde Verspätung auf dem Zeltplatz ankamen, packten alle mit an, um das Lager schnellstmöglich aufzubauen. Nach dem Abendessen ging es für alle ins Bett, um bestmöglich für den folgenden Tag ausgeruht zu sein.
Am Freitagvormittag liefen wir alle gemeinsam zum Sportplatz, damit wir einen ersten Blick auf den Platz werfen konnten und ein kleines Auftakttraining machen konnten. Dabei wurde natürlich auch der Militär-Trainingsplatz von unseren Sportlern freudig erkundet. Um das sonnig-warme Wetter zu nutzen, entschlossen sich die kleinen Holzhasen dazu, noch einmal in die Ostsee zu springen.
Am Nachmittag war es dann so weit: Die ersten Wettkämpfe standen an: 300/400m Hürden von Marcel (2. Platz) und Robert (1. Platz), Marcels Weitsprung und Dela im Speerwerfen sowie Florian über die 800m. Dabei konnten wir die ersten Medaillen sammeln. Nach dem gemeinsamen Abendessen und kurzen Uno-Runden, ging es wieder ins Zelt.
Am nächsten Tag wachten wir im nassen auf. Es war ein sehr regnerischer Tag. Mit frischgemachten Frisuren stiefelten wir wieder Richtung Tartanbahn. Der Samstag war disziplinreicher: vormittags waren die kurzen Hürdenläufe für Marcel (1. Platz), Dela und Robert). Nach dem Mittagessen startete unser Jüngster Sportler Valentin über die 600m. Auch die Speere wurden von Marcel und Angelina (2. Platz) durch den Regen sowie die Kugel von Dela in die Pfützen geworfen. Der Regen machte unsere Sportler erfinderisch. Die Erwärmung wurde in den Umkleiden teilweise durchgeführt, um nicht noch mehr durchzuweichen. Das letzte Event des Tages waren die 200m, die Disziplin mit den meisten Starts von unseren Sportlern. Raya (3. Platz), Ella und Dela legten in der U18 mit super vor, Robert und Florian zogen mit, und Tom, Jonas, Martin und Angelina zogen nach. Trotz des schlechten Wetters konnten wir gute und super Zeiten erreichen.
Am Abend mussten die vier Mädels ihr Zelt räumen und bei den Jungs mit einziehen, da dieses durchflutet wurde vom Regen. Somit wurde es kuschelig warm zu neunt im Zelt.
Mit schnellen Schritten stand auch schon der letzte Wettkampftag vor der Tür. Mit gutem Wetter – abwechselnd Sonne und bewölkt – und großer Motivation wanderte die Gruppe zum Sportplatz des IFK Helsingborg. Früh sprinteten unsere Sportler in den Vorläufen: Valentin’s 60m(Q), Marcel über die 80m, die 100m von Raya (Q), Angelina (Q), Ella, Martin, Tom und Robert (Q). Für die Finalläufe konnten sich Valentin, Raya, Robert und Angelina qualifizieren. An dem Sonntag ging es nicht nur hoch hinaus (Robert im Hochsprung), sondern auch weit in die Sandgrube bei Weitsprung bei Raya und Angelina. Den Tagesabschluss machten Martin und Florian über die Strecke des Grauens: die 400m. Beide kämpften sich, mit Hilfe der Zurufe von der Seite, über die Bahn bis ins Ziel und erliefen gute Zeiten. Nach Anfrage der Sportler gab es zur Belohnung der guten Leistungen Eierkuchen zum Abendessen. Nach dem Duschen mit super Musik, wurde das Finalspiel Spanien:England geschaut und nebenbei natürlich Uno gespielt.
Am nächsten Morgen wurde schnell alles zusammengepackt, gefrühstückt, alles in die Transporter gepackt und die Rückreise angetreten. Auf den Fähren wurde wieder hartcore Uno-Flip gespielt und dabei gegessen. Auf der Fahrt an sich wurde viel geschlafen und gelacht. Nachdem alle wieder gut in Taucha angekommen waren, verabschiedeten sich die Sportler schweren Herzens von einander, auch wenn die meisten sich am nächsten Tag wieder beim regulären Training gesehen haben.
Vielen Dank von uns Sportlern noch einmal an die Organisation und Verpflegung durch unseren Verein und die Trainer. Es war wieder ein wunderschönes Erlebnis!
-Angelina