Alles Gute Marcus!
In den Hafen der Ehe ist am Sonnabend Marcus eingelaufen. Marcus ist nicht nur in der Laufgemeinschaft, sondern auch bei unseren TauKis bekannt und beliebt. Unseren herzlichen Glückwunsch.
In den Hafen der Ehe ist am Sonnabend Marcus eingelaufen. Marcus ist nicht nur in der Laufgemeinschaft, sondern auch bei unseren TauKis bekannt und beliebt. Unseren herzlichen Glückwunsch.
Am 11.10. hieß es für unsere U18+ rundum Trainer Hr. Holz endlich wieder ab ins TL nach Bischofsgrün. Mit drei Transportern sind unsere Sportler angereist, diese waren natürlich randvoll mit Koffern. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel man alles in einen Kofferraum bekommen kann und wieviel alle einpacken (die Hälfte der Klamotten wandert ungebraucht wieder zurück nachhause). Lange verschont blieb keiner, denn die erste Einheit stand bereits 15:00 Uhr…
Nach großen Anfangsschwierigkeiten im Weitsprung, konnte Jonas seine Punkte in den darauf folgenden Disziplinen erheblich verbessern. Im Hürdenlauf, Ballwurf ,75m Sprint gelangen ihm persönliche Bestleistungen und 800m SB. Zwischen dem 5-Kampf konnte er auch im Kugelstoßen seine persönliche Bestleistungen auf 10,07m verbessern und holte damit 2 x Gold nach Taucha. ,,Es ist schön ein Vorbild zu haben, jedoch besser aus seinem Schatten zu treten und an sich selbst zu glauben“
Nach einer langen Saison hatten sich aus unserem Verein vier Sportler die 5-Kampf-Norm gesichert und damit für den gestrigen Talenttest qualifiziert. Für Julian, Anton, Johannes und Emil hieß es nun neben den leichtathletischen Talenten auch noch in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer zu beweisen, dass sie zu Sachsens Besten gehören. Und sie haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Obwohl der Tag voll mit Tests und Messungen und der…
Volles Haus im Sport- und Freizeitzentrum Taucha bei der 23. Auflage des Schüler- und Jugendmeeting. 30 Vereine aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg meldeten ihre Athleten. Alle Ergebnisse sind hier zu finden. Die ersten Fotos stellen wir schon heute ein. Ein Bericht zum Tag folgt später. Vielen Dank an alle Kampfrichter und Helfer. Ohne Euch wäre das Meeting so nicht möglich gewesen. Schönen Sonntag.
Wir erwarten am Sonnabend Sportler aus 30 Vereinen aus verschiedenen Bundesländern zum traditionellen Schüler- und Jugendmeeting auf der Sportanlage Kriekauer Straße in Taucha. Den vorläufigen Zeitplan haben wir aktualisiert. Wir wünschen eine gute Anreise. Hier ist auch schon der Link für die Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/11012
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Schon am Dienstag trafen sich die verantwortlichen Helfer des Sparkassen-Tauchscher-Stadtlaufs, um eine erste Auswertung vorzunehmen und Optimierungspotential aufzuschreiben. Alle zogen ein positives Fazit. Also schon jetzt Termin fest in den Kalender tragen: 23. August 2024 startet der 19. Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf! Viele Fotos zum 18. Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf sind hier zu finden.
Sonntags trafen sich Sportlerinnen und Sportler nochmals in Rot, um auch am Festumzug teilzunehmen. 40 Kilogramm Bonbons gingen auf dem Weg zum Markt über den Truck in die begeisterte Menge raus. Den Kindern und Jugendlichen hat es (wie jedes Jahr) viel Spaß gemacht. Nach dem Tauchscher ist vor dem Tauchscher 😊.
220 gefahrene Kilometer in Platz 10 (Zwischenstand) standen am Ende des enviaM-Städtewettbewerbes auf den Bildschirm auf der enviaM-Bühne. 107 Tauchaer und/oder Gäste setzten sich aufs Rad und machten mit. Es war die 20. Auflage des enviaM-Städtewettbewerbes, der unter dem Motto „Volle Energie für den guten Zweck“ steht. Geradelt wurde dieses Jahr für die Anschaffung von Trainingsgeräten für die neue Sporthalle und die Anschaffung von Alkoholrauschbrillen für Präventionsmaßnahmen im Kinder- und…
Um einen (neuen) Wanderpokal des Bürgermeisters kämpften fünf Staffeln der drei Tauchaer Grundschulen am Sonnabendnachmittag in der Mehrzweckhalle. Der LC Taucha organisierte diesen sportlichen, anspruchsvollen Teamwettbewerb. Neben Hindernisläufen, Ballontransporten, Brückenbau und Pferderennen gingen auch je zwei Teammitglieder beim enviaM-Städtewettbewerb gegenüber der Mehrzweckhalle zum Radeln. Die gefahrenen Kilometer gingen natürlich in die Wertung ein. Zum Abschluss stand eine Biathlonstaffel an, an der auch ein Team des Ausrichters (selbstverständlich außer der Wertung…